Sensitive Wahrnehmung
Referent
-
Roman-Christian Schnürle
Bevor ich mich selbständig gemacht habe, stellte ich mir immer wieder die gleiche Frage: „Wem hilft das alles, was ich hier eigentlich mache?“ Ich hatte schon immer das Bedürfnis etwas zu bewegen, Menschen zu helfen, sie zu inspirieren und so das Beste aus sich selbst zu machen. Deshalb habe ich früh damit begonnen, mich in spirituellen, medizinischen, psychologischen und allgemein gesundheitlichen Themen auszubilden. Mich fasziniert es, wie Körper, Geist und Seele miteinander verschmelzen, sich unterstützen und gegenseitig heilen. Dies alles schafft Bewusstsein, was uns wieder in Harmonie bringt und dies ist Heilung.
Sensitive Wahrnehmung
Entdecke dich selbst
Wir alle besitzen eine sensitive Wahrnehmung. Durch unsere Ablenkungen im Alltag haben wir oftmals verlernt sie zu beachten oder wie sie kommuniziert. Unser Körper hat seine eigene Sprache, insbesondere unser Bauch und unser Herz. Ein gutes Körperbewusstsein hilft zum einen gesund und stark zu bleiben und zum anderen ist es auch ein guter Wegweiser durchs Leben.
Über unser Energiekörper können wir wahrnehmen, ob uns ein Mensch vom ersten Augenblick an sympathisch ist oder eben nicht. Auch ein Raum oder ein Ort kann uns vertraut und angenehm erscheinen, ohne das wir jemals physisch dort waren. Denn alles besitzt seine eigene Schwingung.
In diesem Seminar lernst du deine sensitive Wahrnehmung und dich selbst neu kennen. Du entwickelst wieder ein gesundes Körperbewusstsein, ein Gespür für die Schwingungen rund um dich herum und wie du sie bewusst wahrnehmen, fühlen und in Kommunikation treten kannst.
Diese Ausbildung ist für all jene gedacht, welche sich danach sehnen sich tief zu verwurzeln und sich weit nach oben zu öffnen. Für diejenigen, welche ihr Bewusstsein und ihre sensitive Wahrnehmung verstärkt schulen wollen, um seelisch weiter zu wachsen.
In diesem Seminar lernst du:
- Eigene Stärken entdecken
- Körperbewusstsein
- Energiekörper (Aura)
- Morphisches Feld
- Meditationen
- Reinigung von Altlasten
- Sensitive Kommunikation
Seminardauer: 2.5 Tage, Freitag 14:00 – 17:30 Uhr, Samstag 09:00 – 17:00 Uhr, Sonntag 09:00 – 13:30 Uhr, inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung und Diplom